SPD-Fraktion Harburg begrüßt die verstärkte Sichtbarkeit der Polizei im Phoenix-Viertel 10. Juni 2025 Nach den gehäuften Vorfällen von Gewalt in der Wilstorfer Straße und in ihrem Umfeld vor einigen Wochen hat die Polizei ihre Präsenz im Phoenix-Viertel sichtbar verstärkt und eine erhöhte Kontrollintensität...
Was ist für Harburg drin im Hamburger Koalitionsvertrag? 6. Juni 2025 In der Aktuellen Stunde der Bezirksversammlung hatte die SPD-Fraktion die turnusmäßig die Möglichkeit, ein Thema zur Diskussion anzumelden. Sie entschied sich, in der Sitzung am 03. Juni über eine...
Inklusion und Barrierefreiheit im öffentlichen Raum 6. Juni 2025 Inklusion erfordert ein ständiges Mitdenken von Barrierefreiheit im öffentlichen Raum. In der Sitzung der Bezirksversammlung Harburg am 03.06.2025 hat die SPD-Fraktion mit 2 Anträgen die Frage der...
Ein Rathausfest am Tag der Demokratie 6. Juni 2025 Am 15. September ist der Tag der Demokratie. An diesem Tag gilt es daran zu erinnern, dass die Demokratie für Freiheit, Achtung der Menschenrechte und für Mitgestaltung steht. (mehr …)...
in eigener Sache: Ausschluss von fünf Abgeordneten aus der SPD-Fraktion 9. Mai 2025 Die SPD-Fraktion Harburg hat aus Konsequenz aus dem Verhalten der Bezirksabgeordneten Benizar Gündoğdu, Mehmet Kizil, Markus Sass, Arne Thomsen und Dennis Wacker auf der Fraktionssitzung am 8. Mai...
Ampelanlage Neßdeich Rosengarten An der Alten Süderelbe 17. Januar 2025 Die Sonne steht tief, die Ampel hängt hoch. Nein, nicht die kaputte Ampel in Berlin, sondern die Lichtsignalanlage Neßdeich Rosengarten An der Alten Süderelbe ist gemeint. Jetzt haben wir die zuständige...
Ein Jahr Dorfstromer e.V. – wie steht es um das Carsharing in den Neubaugebieten? 17. Januar 2025 Das interessiert die SPD-Fraktion Harburg. Im Februar 2024 hatte der Verein Dorfstromer e.V. in Kooperation mit der IBA die beiden zuvor bis Mai 2023 von einem anderen Betreiber im Rahmen eines Pilotprojekts...
Pflanzung klimaresilienter Bäume in Harburg 17. Januar 2025 Angesichts des fortschreitenden Klimawandels und dessen Auswirkungen auf unsere Wälder ist es unerlässlich, proaktive Maßnahmen zu ergreifen, um die Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit dieser Ökosysteme...
Ferienprogramm für junge Menschen ab 14 Jahren 17. Januar 2025 Die Sommerferien stellen für Jugendliche oft eine Zeit dar, in der sie nach sinnvollen Beschäftigungen und Möglichkeiten zur Selbstentfaltung suchen. Ein gezieltes Ferienprogramm kann dazu dienen, die...