module_content
Presseinformationen
In diesem Bereich werden Pressemitteilungen und Pressematerial veröffentlicht.
module_post_grid

Finanzierung der neuen Trainingsschwimmhalle für das MidSommerland steht
„Nun ist es offiziell,“ freut sich der sportpolitische Sprecher der SPD-Fraktion Harburg, Holger Böhm, „denn am Wochenende hat es der Vorsitzende der SPD Bürgerschaftsfraktion, Dirk Kienscherf, bekanntgegeben.“ Was Böhm damit…

Pella Sietas – wie geht es weiter mit dem Werftgelände in Cranz-Neuenfelde?
Die Pella Sietas Werft bestand seit 1635 und war die älteste Werft Deutschlands. Vor etwa einem Jahr hat die Pella Sietas Werft in Cranz dann endgültige Insolvenz angemeldet. Bereits zuvor…

Hitzeplan für Harburg – Vorsorge für die Folgen des Klimawandels
Der Sommer 2022 war - nach 2018 und 2019 - wieder einmal durch andauernde Trockenheit und Hitze gekennzeichnet. In ganz Europa kam es zu Temperaturen über 40 Grad Celsius, an…

Nachhaltige Verbesserung der Schienenanbindung Harburgs
In zwei Anträgen, die die SPD-Fraktion gemeinsam mit dem grünen Koalitionspartner in die Bezirksversammlung eingebracht hat, beschäftigt sie sich mit der Situation der S3 – gerade auch vor dem Hintergrund…

Es tut sich was im Drachenthal
Wie Phönix aus der Asche ist der Drache am Kinderspielplatz Drachenthal in Neuwiedenthal auferstanden. (mehr …)

Baufortschrift am Herbert-und-bald-auch-Greta-Wehner-Platz
Es geht in großen Schritten voran. Bald erstrahlt der Herbert-Wehner-Platz in Harburg in neuem Glanz und wird dem Namensgeber gerecht. (mehr …)

Umbau Harburger ZOB
Die Straßenbauarbeiten für den Umbau des Harburger zentralen Busbahnhofs (ZOB) und die angrenzenden Kreuzungen B73/ Hannoversche Straße bis hin zu Schlachthofbrücke beginnen voraussichtlich im November 2022 und sollen Anfang des Jahres…

Radnetz Harburg: Verbindung Marmstorf – Langenbek verbessern
Von der Straße Krönenbarg in Marmstorf geht in Höhe Hausnummer 75 ein Fuß- und Radweg in Richtung Winsener Straße durch das Riegelsche Gehölz ab. (mehr …)

Quartiersbezogener Klimaschutz – Modellquartier Horner Geest vorstellen
Wenn über Klimaschutz im Wohnungsbau diskutiert wird, dann verengt sich die Debatte häufig schnell auf die Frage, welchem Effizienzstandard neu zu errichtende Häuser zu entsprechen haben. Zur Erreichung der Hamburger…

Mini-Solaranlagen für eine CO2-freie und Hansestadt Hamburg
Bei einer Mini-Solaranlage - oftmals als Balkonkraftwerk bezeichnet - handelt es sich um eine kleine Photovoltaikanlage bestehend aus ein bis zwei Solarmodule, die mit einem Wechselrichter verbunden sind. (mehr …)