Problemlagen im Phoenix-Viertel 15. September 2022 Das Phoenix-Viertel in Harburg mit seinen fast 10 000 Bewohnern war Ende des 19. Jahrhunderts ein Vorzeigequartier für ein Wohnviertel für Arbeiter. Die errichteten Wohnungen mit fließendem Wasser...
ioki für Harburg 15. September 2022 Ab dem 1.01.2023 wird ein neues ergänzendes ÖPNV-Angebot in Harburg eingerichtet. Mit dem System „ioki“ werden Sammeltaxis (Shuttles) eingesetzt, die flexibel und nur auf Nachfrage (On-Demand) im...
Der Hamburger Süden braucht dringend eine zusätzliche Schienenanbindung 17. August 2022 Der Brand eines LKW in der Zweibrückenstraße unter dem S-Bahnhof Elbbrücken zeigt einmal mehr, wie anfällig die einzige S-Bahnanbindung des Hamburger Südens ist. (mehr …)...
SPD will emissionsfreie Busse für Harburg 1. Juli 2022 Nicht atemlos durch die Nacht, sondern abgaslos mit dem Bus durch den Bezirk. Das ist der Wunsch der SPD-Fraktion Harburg, die gemeinsam mit dem grünen Koalitionspartner einen entsprechenden Antrag in...
Straßenumbenennungen weitgehend kostenfrei für Hamburger: Stadt verzichtet auf Gebühren 1. Juli 2022 ...
Kleinbusse für Harburg 25. Februar 2022 Bereits im Antrag 21-0574 (SPD, GRÜNE) zur Erforderlichkeit eines Quartiersbus Marmstorf – Langenbek wurde beschrieben, dass es in Harburg Wohnquartiere gibt, deren Bewohner:innen weite Wege zur nächstgelegenen...
Neue Fahrgastanzeigen am S-Bahnhof Neugraben 4. Februar 2022 Ein weiteres Stück Weg zur Kundenfreundlichkeit beschreitet jetzt die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende am Neugrabener Bahnhof. (mehr …)...
Online-Sprechstunde: ZOB Harburg und B73, 2.2.22 um 19.30h 1. Februar 2022 Online-Sprechstunde: ZOB Harburg und B73, 2.2.22 um 19.30h (mehr …)...
Tempo 30 in der Haakestraße aber nicht in der Heimfelder Straße 15. Dezember 2021 Eins zu eins, das ist der aktuelle Spielstand zwischen der Bezirksversammlung Harburg und der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende. (mehr …)...
Wetterschutz jetzt an allen Haltestellen im Falkenbergsweg 11. Oktober 2021 Dem stellvertretendem Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Bezirk Harburg, Holger Böhm, war es als Anwohner aufgefallen. Da fehlt ein Wetterschutzhäuschen am Falkenbergsweg – genauer an der Bushaltestelle...